Auf den Hund gekommen 29.9.2021
Erzählen für Assistenzhunde-Teams des Vereins Assistenzhunde e.V.
Hundegeschichten werden am im großen Garten der Hundesschule für Assistenzhunde von Dagmar Tennhoff (Vorsitzende von Assistenzhunde e.V. in Nordkirchen, Aspastr. 15 erzählt.
Gäste sind herzlich willkommen.
Auf den Hund gekommen 4./5.9.2021
Offener Erzählabend im bunten Garten
Samstag 4.9.2021 17 Uhr, bei Hundswetter alternativ am 5.9.2021
Zum 2. Mal wird der bunte Garten in Bergkamen geöffnet. Dieses Mal ist die Erzählerin Sybilla Pütz aus Hannover zu Gast. Auf der Wiese unter Äpfelbäumen erfahren Sie, wie die beiden Erzählerinnen auf den Hund gekommen sind, wer wirklich ein armer Hund ist und wer hier eigentlich das Kommando hat. Und zum Schluss entsteht spontan vor Ihren Augen eine ganz neue Geschichte. Hunde-Ehrenwort!
Packen Sie ein Picknick ein und lauschen Sie in stimmungsvoller Atmosphäre den beiden Fabulierkünsterinnen!
Wenn es trocken ist und man Hunde vor die Tür lassen kann, dann wird am Samstag 4.9.2021 ab 17 Uhr, sonst alternativ am Sonntag 5.9.2021 ab 17 Uhr erzählt.
Anmeldung erforderlich bei Daniela Sicken
Die Veranstaltung wird nach dem 3G-Prinzip durchgeführt (Getestet - Genesen - Geimpft). Die aktuell geltenden Corona-Schutzbestimmungen werden eingehalten und vor der Veranstaltung hier bekannt gegeben.
21. Bornholmer Märchenfestival August 2021
Noch gibt es nur das Plakat vom letzten Jahr. Hoch über dem Meer im Obstgarten mit Blick auf die untergehende Sonne zu erzählen, war so toll, dass ich in diesem Jahr gleich viermal erzähle auf dieser wunderschönen Insel.
Sockentheater 6.-8.7.2021
Ferienfreizeit für Kinder von 10-12 Jahren
Im Wäschekorb herrscht Trubel! Wo sind nur die fehlenden Socken geblieben? Die vereinzelten Socken sollen auf keinen Fall ein vereinsamtes Schattendasein fristen. Wir erlösen sie und erwecken sie mit unserer Fantasie und verschiedenen Materialien zu einem neuen Leben als witzige Sockenmons-ter! Wir werden zu Sockenspielern und –freunden, lauschen ihren unglaublichen Geschichten und bringen sie auf die Tischbühne. Vielleicht haben sie das Talent zu Filmstars für einen kleinen Socken-Monster-Erzähl-Theater-Film. Je nach aktueller Corona-Lage findet der Workshop draußen oder digital statt.
• Veranstalter: Die Bücherei Herz Jesu Grüne
• Veranstaltungsort: Untergrüner Str. 194, 58644 Iserlohn oder digital
• Anmeldekontakt: Die Bücherei Herz Jesu Grüne, Tel. 02374-973794 oder
Wie die Frauen so sind - frei erzählt und frisch gesungen
Creperie du Ciel
Maria-Euthymia-Platz 7-9 48143 Münster abgesagt wegen Corona
SO. 24. Januar 2021 | Beginn 18 Uhr | Eintritt 10 €
Wenn die beiden Künstlerinnen aus dem Ruhrgebiet sich mit dem Thema Frauen beschäftigen, dann sorgt das starke schwache Geschlecht immer wieder für eine Überraschung. Die Erzählerin Daniela Sicken und die Sängerin Andrea Kistner erweitern Ihren Blick mit einem Augenzwinkern, wie Frauen so sind hier und anderswo, damals und heute: modebewusst, weise, lebensbejahend, einfühlsam, gewitzt. Das Publikum spielt dabei auch eine Rolle, spätestens wenn die Lieder zum Mitsingen einladen und zum Schluss für eine Improgeschichte Ihre Wortgeschenke gefragt sind. Männer sind ausdrücklich und herzlich willkommen. Ein kurzweiliger Abend mit frei erzählten Geschichten und einem Strauß bunter Lieder!
Kartenreservierung über die Creperie du Ciel
Literatur zum Wochenende
Der Literarische Adventskalender der Werner Schreibgruppe war ein voller Erfolg. Nicht nur unsere über tausend Leser sind süchtig nach mehr, sondern auch wir Autor*innen. Jeden Freitag ab 18 Uhr gibt es unter dem Klick unten eine neue Kurzgeschichte so vielfältig und bunt gemischt wie wir.
Literarischer Adventskalender
Ab heute (1.12.2020) startet der Literarische Adventskalender der Werner Schreibgruppe. Wenn viele Kreative nicht so viel machen können wie sonst, entstehen oft neue Ideen. So ist am letzten Freitag im November die Idee zum Literarischen Adventskalender geboren worden. Die Geschichten werden sehr unterschiedlich sein, so wie wir Schreibenden auch.
Viel Vergnügen beim Lesen!
https://werne-plus.de/kulturell/2020/literarischer-adventskalender-von-werner-autorinnen/
Die Monster sind los! 14.-15.11.2020
Wochenendworkshop für Kinder zwischen 8-12 Jahren im Lükaz verschoben bis das Lükaz wieder öffnen darf
Ein spaßiges Socken-Monster-Erzähl-Theater
Sa 14.11. - So 15.11.20 jeweils 11-15 Uhr
Im Wäschekorb herrscht Trubel! Wo sind nur die fehlenden Socken geblieben? Die vereinzelten Socken sollen auf keinen Fall ein vereinsamtes Schattendasein fristen. Wir erlösen sie und erwecken sie mit unserer Fantasie und verschiedenen Materialien zu einem neuen Leben als witzige Sockenmonster! Nach und nach werden unsere Sockenmonster zutraulich. Frisch gestylt reißen sie ihr Sockenmaul auf und erzählen unglaubliche Geschichten aus dem Wäschekorb. Wir werden zu Sockenspielern und -freunden, lauschen ihren Geschichten und bringen sie auf unsere Tischbühne. Vielleicht haben sie auch das Talent zu Filmstars für einen kleinen Socken-Monster-Erzähl-Theater-Film.
Anmeldung ab dem 19.10.2020 per Mail an
"Wenn Wünsche wahr werden ..." 3.12.2020
Tierisch magisch - Geschichten live erleben 11.12.2020
Wir spielen uns durch eine Geschichte! Ein abwechslungsreicher Abenteuerspaß mit verschiedenen Spielaktionen, die Dich zum Teil der Geschichten-Spielwelt machen. Das sei hier schon verraten: Dieses Mal wird es tierisch magisch!
verschoben wegen Corona, voraussichtlich Sommer 2021
.
