Einladung zum Erzählcafe am 02. März 2023

Der Stoff, aus dem die Träume sind
Erzählabend mit Daniela Sicken und Rainer Mensing
Lükaz 25.11.2021 19.30 - 21.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Die Winterzeit ist die perfekte Zeit zum Träumen. Aber aus welchen Stoffen werden Träume gemacht? Die Erzählerin Daniela Sicken und Rainer Mensing, der Erzähler aus Essen, nähen die Stoffe mit viel Fabulierlust zusammen.
Und natürlich fädeln die zwei Erzählkünstler wieder eine selbst erfundene Geschichte vor Ihren Augen ein - vielleicht auch zwei. Den Stoff dafür liefert das Publikum.
In der Pause können Sie sich mit Getränken und Snacks an der Bar verwöhnen.
Der Eintritt ist frei. Am Ende wartet ein Hut.
Reservierungen per Mail an
Lükaz Kurt-Schumacher-Straße 40, 44532 Lünen
Link zur Veranstaltung: https://www.luenen.de/leben-in-luenen/kultur-veranstaltungen/luekaz/veranstaltungen/weitere-events/event/160806

Lebenskünstler 20.08.2022
Erzählen im Bunten Garten
Zum 3. Mal öffnet Familie Hindemitt ihren herrlichen Garten. Die Erzählerin Daniela Sicken hat unterhaltsame Geschichten von Alltagshelden, Traumtänzern und Weltenbummlern im Gepäck, die sie frei erzählt. Der Musikant und Clown Rainer Kreuz aus Bonn greift den Erzählfaden auf und spinnt ihn spielerisch weiter.
Beginn 17 Uhr im Bunten Garten (Waldstraße 24 in Bergkamen)
Wir freuen uns auf Euch!
"Preisverdächtig!" Kreative Konzepte zu nominierten Kinderbüchern 2022
Praxisseminare für Multiplikatoren in der Literaturvermittlung
Mit unterschiedlichen künstlerisch-bildnerischen und literaturpädagogischen Methoden spielerische Zugänge zu den nominierten Kinderbüchern 2022 schaffen
München 5.7.2022
Hannover 15.6.2022
Siegburg 30.05.2022
https://www.jugendliteratur.org/preisverdaechtig-praxistipps/c-129
Die Lükaz- Schule der magischen Tiere
Workshop für Kinder von 6-10 Jahre
Werde zum Teil einer magischen Gemeinschaft und mache dich auf die abenteuerliche Suche nach deinem magischen Tier!
Sobald du dich angemeldet hast, bist du im Auswahlverfahren der magischen Lükaz Zoohandlung.
Freue dich auf einen außergewöhnlichen Tag mit Spielen, Basteln und der besten aller Geschichten über die Schule der magischen Tiere. Und wenn du dann deinem magisches Tier begegnest … Aber mehr sei noch nicht verraten!
Kursnr.: LZW22002
Ort: Lükaz, Kurt-Schumacher-Str. 40, 44532 Lünen
Zeit: Samstag, 26.2.22 und 23.4.22, 10.00-15.00 Uhr


„Aus der Praxis für die Praxis - Bewährte Bücher & neue Titel gut vermitteln“
Werkstattkurs zur Fachtagung "Mentor Leselernhelfer Bundesverband e.V." 26.03.2022 in Gießen
Vermittlungsmethoden mit allen Sinnen“ aus der Praxis für die Praxis für die 1:1-Lesesituation.
Kinder und Jugendliche fürs Lesen zu begeistern ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie beginnt damit, das für das Kind oder den Jugendlichen passende Buch zu wählen und kann mit dem nötigen Rüstzeug zu einem Erlebnis werden, bei dem die Magie der Wörter Mentor*in und Mentee verbindet. Im Werkstattkurs von Daniela Sicken lernen Sie „Vermittlungsmethoden mit allen Sinnen“ aus der Praxis für die Praxis kennen, Sie erhalten Impulse für die 1:1-Lesesituation und erfahren in einer kleinen Buchausstellung, mit welchen neuen und bewährten Titeln Sie in Ihrer Arbeit begeistern können. Lebendig, bunt und kreativ.
Ort: Hotel Heyligenstaedt, Gießen
"Wenn Wünsche wahr werden ..."
Erzählabend mit Daniela Sicken & Susanne Tiggemann
Premiere im Lükaz 26.11.2021 19.30 - 21.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Die Winterzeit ist die Zeit der Wünsche. Und Wünsche sind so vielfältig wie die Menschen. Für den einen ist es eine Tasse frisch gemahlener Kaffee, der andere träumt vom perfekten Mann. Oder haben Sie sich schon immer eine Bastelanleitung für das schönste Geschenk gewünscht? Doch Vorsicht! Schnell kann ein unbedachter Wunsch das ganze Weihnachtsfest in Gefahr bringen.
Am 26. November hat die Lüner Erzählbühne Premiere. Die ErzählKunst zieht mit einem Strauß bunter Geschichte von besinnlich bis heiter und von vorweihnachtlich bis mitten aus dem Leben ins Lükaz ein. Daniela Sicken hat zum Auftakt Susanne Tiggemann vom Touche-Theater als Gast eingeladen.
Kartenreservierungen können über das Kontaktformular auf dieser Webseite getätigt werden. Die aktuellen Hygieneregelungen (2 G-Regeln) werden eingehalten. Weitere Infos sind unten auf dem Flyer zu finden.
Buchwelten öffnen für leseschwache Kinder
Werkstattkurs im Rahmen der nationalen Fachtagung von Mentor Leselernhelfer Bundesverband e.V. am 12.11.2021 in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Kreative Vermittlungsmethoden aus der Praxis für die Praxis
Leseschwache Kinder und Jugendliche zum Lesen zu begeistern ist eine anspruchsvolle Aufgabe für die ehrenamtlichen Leselernhelfer. Welches Buch kann zum Lesen verlocken ohne zu überfodern? Wie kann man die Lektüre abwechslungsreich und spannend gestalten?
Wenn die Magie der Worte sich entfalten kann, dann werden Mentor*in und Mentee zu Verbündeten bei ihrer Reise durch die Buchwelten. Die Referentin Daniela Sicken stellt praxisnahe Vermittlungsmethoden vor und gibt kreative und praktische Impulse für die 1:1-Lesesituation von Mentoren.
Bilderbücher lebendig - zum Mitmachen und Nachmachen
Multiplikatoren-Workshop zum Bundes-Vorlesetag am 21.11.2021 in der Kita Zwergenhütte in Hagen
Ein Workshop für Erzieher*innen und Eltern mit lebendigen Vermittlungsideen und einer abwechslungsreichen Vorstellung aktueller Bilderbücher zum Motto "Freundschaft und Zusammenhalt" des diesjährigen Vorlesetags.
Die Schule der magischen Tiere lebt!
Die KvG-Grundschule wird zur Winterstein-Schule vom 25. - 29.10.2021
Eine Projektwoche lang wird es magisch in einer Lüner Grundschule. Die Schule der magischen Tiere hält Einzug in die Kardinal-von-Galen-Schule.
Zusammen mit der Erzählerin und Literaturpädagogin Daniela Sicken machen sich die Schüler*innen auf die Suche nach ihrem magischen Tier und tauchen spielerisch in die Welt voll Magie aus der beliebten Kinderbuchserie ein. In den verschiedenen Fächern werden die Tiere und Länder weiter erforscht und eifrig gebastelt, gespielt und ausprobiert.
Zum Abschluss gibt es einen gemeinsamen Kinobesuch der aktuellen Verfilmung.
Die Sockenmonster sind los
Socken auf die Bühne im Oktober in Iserlohn und Lünen
Voll Magie und Fantasie und gefüllt mit Kreativität werden aus vereinsamten Socken Coole Socke, Nervsocke, Sugar Sweet Sock und ihre Kumpels. Sie werden zu Helden unserer Socken-Story und kommen auf unserer selbstgebauten Bühne groß raus.
Die Workshops finden jeweils über drei Tage statt von 10-15 Uhr
In Iserlohn vom 13.-15. Oktober 2021 für Kinder von 10-12 Jahren in der Bücher Herz Jesu Grüne, Untergründer Str. 194, 58644 Iserlohn. Anmelden persönlich in der Bücherei oder per Mail
In Lünen vom 19-21.Oktober 2021 für Kinder von 8-12 Jahren im Lükaz. Anmeldungen sind bis zum 7.10.2021 persönlich im Lükaz, Kurt-Schumacher-Straße 40-42 in 44532 Lünen zwischen 12-18 Uhr möglich. -

